Inhaltsverzeichnis
Im E-Commerce ist die Benutzererfahrung König. Das Design Ihres Online-Shops, die Navigation und sogar die kleinsten Links können sich erheblich darauf auswirken, wie Kunden mit Ihrer Marke interagieren. Ein subtiler Aspekt, der die Kundenzufriedenheit verbessern kann, ist der \"Weiter einkaufen\"-Link auf Ihrer Warenkorbseite. Standardmäßig leitet Shopify diesen Link zurück zur Produktseite, aber was ist, wenn Sie möchten, dass er woanders hinführt? Heute tauchen wir in den technischen, aber wichtigen Aspekt der Anpassung Ihres Shopify-Stores ein: wie man den 'Weiter einkaufen'-Link ändert, um die Benutzererfahrung Ihres Geschäfts zu verbessern.
Einführung
Haben Sie sich jemals gefragt, wie kleine Anpassungen an der Benutzeroberfläche Ihres Online-Shops die Einkaufserfahrung Ihrer Kunden verbessern könnten? Eine solche Anpassung betrifft den 'Weiter einkaufen'-Link auf der Shopify-Warenkorbseite. Durch die Anpassung, wohin dieser Link Ihre Kunden weiterleitet, können Sie maßgeblich ihren Einkaufsweg beeinflussen und ihn mehr in Einklang mit Ihrer Verkaufsstrategie bringen.
Die Relevanz einer solchen Anpassung wird deutlicher, da E-Commerce-Plattformen sich entwickeln und das Nutzerverhalten und -präferenzen reflektieren. Ob Sie Kunden zurück zu einer bestimmten Kollektion, der Homepage oder dem letzten Produkt, das sie angesehen haben, führen möchten, die Änderung des \"Weiter einkaufen\"-Links kann eine strategische Maßnahme sein.
In diesem Beitrag werden wir erkunden, warum die Anpassung des 'Weiter einkaufen'-Links Ihrem Geschäft zugutekommen kann, detaillierte Schritte für verschiedene Shopify-Themes durchgehen und Einblicke geben, wie Sie eine reibungslose Implementierung sicherstellen können. Am Ende werden Sie ein klares Verständnis dafür haben, wie Sie dieses Feature maßschneidern können, um den Bedürfnissen Ihres Geschäfts und Ihrer Kunden am besten zu dienen.
Verständnis der Standard-Einstellung
Standardmäßig leitet der 'Weiter einkaufen'-Link von Shopify Kunden zur allgemeinen Produktseite zurück. Obwohl funktional, passt dieser Einheitsansatz möglicherweise nicht zu jeder Verkaufsstrategie oder Kundenreise eines Händlers. Das Erkennen des Bedarfs an Anpassung ermöglicht es Händlern, eine persönlichere Einkaufserfahrung zu schaffen, die das Engagement und die Verkäufe steigern könnte.
Anpassung des 'Weiter einkaufen'-Links
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Zugriff auf den Code-Editor: Navigieren Sie zunächst zu Ihrem Shopify-Admin-Panel, gehen Sie zu Online-Shop > Themes. Hier finden Sie das Theme, mit dem Sie arbeiten, und klicken auf \"Aktionen\", dann wählen Sie \"Code bearbeiten.\"
2. Identifizierung der Richtigen Datei: Bei den meisten Themes befindet sich der Code für den 'Weiter einkaufen'-Button in cart.liquid
oder innerhalb einer Sektion namens cart-template.liquid
. Verwenden Sie die Dateisuchfunktion (CMD + F oder STRG + F), um Dateien schnell zu lokalisieren.
Für klassische Themes: Finden Sie das <a>
(Anker)-Tag, das mit dem 'Weiter einkaufen'-Button verknüpft ist. Der href (Hyperlink-Verweis) innerhalb dieses Tags ist das, was Sie ändern werden. Indem Sie die URL im href-Attribut ändern, leiten Sie um, wohin der Link führt.
Für Online-Shop 2.0-Themes: Themes wie Dawn könnten die Cart-Funktionalität anders behandeln. Für Änderungen in diesen Themes müssen möglicherweise Dateien wie cart-drawer.liquid
oder andere spezifische Sektionsdateien wie main-cart-items.liquid
, die mit dem Cart-Layout verbunden sind, erkundet werden.
Tipps zur Anpassung
- Hochgradig angepasste Themes: Wenn Sie ein einzigartiges oder stark angepasstes Theme (z. B. Turbo oder Craft) verwenden, könnte es schwieriger sein, die genaue Position des Codes für den 'Weiter einkaufen'-Link zu finden. Themes können unterschiedliche Strukturen haben, und die gleiche Funktionalität kann auf verschiedene Arten implementiert sein. Beginnen Sie immer mit den auf den Warenkorb bezogenen Liquid-Dateien.
- Weiterleitung zu einer bestimmten Kollektion oder Produkt: Um Kunden zu einer bestimmten Kollektion oder Produktseite zu leiten, ersetzen Sie die vorhandene URL durch den gewünschten Pfad. So führt beispielsweise das Setzen des href auf \"/collections/Ihre-Kollektionsname\" Kunden zurück zu einer bestimmten Kollektion.
- Gewährleistung einer reibungslosen Benutzererfahrung: Testen Sie den neuen Link gründlich auf verschiedenen Geräten, um sicherzustellen, dass er wie erwartet funktioniert. Berücksichtigen Sie den Nutzerweg und ob das neue Ziel im Kontext ihrer Einkaufserfahrung sinnvoll ist.
Mögliche Anpassungsherausforderungen
- Theme-Updates: Denken Sie daran, dass benutzerdefinierte Codeänderungen beim Aktualisieren Ihres Themes überschrieben werden können. Dokumentieren Sie immer Ihre Änderungen oder verwenden Sie ein Child-Theme, um Anpassungen nicht zu verlieren.
- Komplexe Themes: Einige Themes, insbesondere solche nicht aus dem Shopify Theme Store, können unterschiedliche Codierungsstrukturen haben, was den Prozess komplizierter macht.
Abschluss
Die Anpassung des 'Weiter einkaufen'-Links in Shopify ist mehr als nur ein technischer Feinschliff; es geht darum, die Einkaufserfahrung Ihrer Kunden zu verbessern und ihren Weg innerhalb Ihres Geschäfts strategischer zu lenken. Auch wenn der Prozess einige Vertrautheit mit der Shopify-Themenstruktur und Liquid-Templating-Sprache erfordert, können die potenziellen Vorteile in Bezug auf Benutzererfahrung und Umsatzkonversionen signifikant sein.
Um Erfolg zu gewährleisten, planen Sie sorgfältig Ihren gewünschten Nutzerweg, implementieren Sie Änderungen genau und testen Sie kontinuierlich für die besten Ergebnisse. Denken Sie daran, dass jedes Element Ihres Online-Shops dazu beiträgt, das Gesamterlebnis beim Einkauf zu verbessern – sogar die kleinste Anpassung könnte ein potenzieller Schritt zu mehr Kundenzufriedenheit und -loyalität sein.
FAQ
Kann ich den 'Weiter einkaufen'-Link so ändern, dass er zur Startseite weiterleitet? Ja, indem Sie das href-Attribut einfach auf "/" setzen, können Sie Kunden zur Startseite weiterleiten.
Wirkt sich die Änderung des 'Weiter einkaufen'-Links auf das SEO meines Shops aus? Nein, diese Anpassung konzentriert sich darauf, die Benutzererfahrung zu verbessern und beeinflusst das SEO nicht direkt.
Was ist, wenn ich keine Codiererfahrung habe? Shopify bietet Unterstützung für geringfügige Anpassungen. Für komplexere Änderungen oder wenn Sie ein Drittanbieter-Theme verwenden, erwägen Sie die Beauftragung eines Shopify-Experten.
Kann ich den 'Weiter einkaufen'-Button auf das zuletzt angesehene Produkt lenken? Ja, aber die Implementierung dieser Funktionalität kann komplexer sein und erfordert zusätzliches Scripting, um das zuletzt angesehene Produkt nachzuverfolgen und weiterzuleiten.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Anpassungen nach einem Theme-Update bestehen bleiben? Verwenden Sie ein Child-Theme oder dokumentieren Sie Ihre Änderungen sorgfältig, damit Sie sie nach einem Update erneut anwenden können.