Wie Sie mit Ihrer Google Ads-Sperrung umgehen

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Verständnis für Googles Ansatz bei Sperrungen
  3. Häufige Gründe für Google Ads-Sperrungen
  4. Die technische Perspektive
  5. So navigieren Sie effektiv durch Ihre Google Ads-Sperrung
  6. Strategien zur Vermeidung von Google Ads-Sperrungen
  7. Fazit
  8. FAQ
Shopify - App image

Einleitung

Die Konfrontation mit der gefürchteten roten Leiste des Todes in Ihrem Google Ads-Konto ist eine gängige Herausforderung, mit der viele Werbetreibende konfrontiert werden. Wenn Sie zu ihnen gehören, seien Sie versichert, dass Sie nicht allein sind. Google Ads-Sperrungen können frustrierend und störend sein und Unternehmen vor die Frage stellen, was falsch gelaufen ist und wie sie es richtigstellen können. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir uns mit den Richtlinien von Google befassen, Licht auf häufige Gründe für Sperrungen werfen und konkrete Schritte zur Behebung und Vermeidung von Kontosperrungen bieten. Am Ende dieses Beitrags werden Sie eine solide Strategie haben, um jede Google Ads-Sperrung erfolgreich zu bewältigen.

Verständnis für Googles Ansatz bei Sperrungen

Der primäre Fokus von Google liegt auf der Nutzersicherheit und Glaubwürdigkeit und priorisiert diese über die Einnahmen der Werbetreibenden. Angesichts der riesigen Menge an Anzeigen und Konten, die es verwaltet, setzt Google strenge Richtlinien ein, um eine sichere Online-Umgebung zu erhalten. Diese Richtlinien helfen dabei, Betrügereien vorzubeugen, Nutzer vor irreführenden Anzeigen zu schützen und vor schädlichen Websites zu bewahren.

Diese schützende Maßnahme kann jedoch manchmal auch legitime Werbetreibende unbeabsichtigt erfassen. Googles rigide Maßnahmen sind darauf ausgelegt, gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen und das Vertrauen der Nutzer zu gewährleisten. Im vergangenen Jahr hat Google über 5,5 Milliarden Anzeigen blockiert und etwa 12,7 Millionen Konten ausgesetzt, um diese Standards aufrechtzuerhalten. Auch wenn dies für die Nutzer vorteilhaft ist, stellen diese Sperrungen für Unternehmen, die versuchen, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten, erhebliche Herausforderungen dar.

Häufige Gründe für Google Ads-Sperrungen

Das Verständnis für die häufigsten Ursachen von Google Ads-Sperrungen kann Ihnen helfen, potenzielle Stolpersteine zu vermeiden. Hier sind die Hauptgründe, warum Konten gesperrt werden:

Umgehung von Systemen

Diese Verletzung beinhaltet Taktiken, die versuchen, Googles Prüfsysteme zu umgehen. Aktivitäten wie Cloaking, heimliche Weiterleitungen und Betreiben mehrerer Konten, um ähnliche Anzeigen zu schalten, fallen in diese Kategorie. Google kann Ihr Konto auch sperren, wenn Sie Benutzer zu anderen URLs als denen, die in Anzeigen angezeigt werden, weiterleiten, schädliche Software verwenden oder Cloaking-Techniken einsetzen, um Google-Prüfern einen anderen Inhalt als tatsächlichen Benutzern zu zeigen.

Verdächtige Zahlungsaktivitäten

Probleme mit der Zahlungsmethode, die mit Ihrem Konto verknüpft ist, können zu einer Sperrung führen. Die Verwendung virtueller oder Prepaid-Karten, das Vorhandensein mehrerer Konten, die mit derselben Zahlungsmethode verbunden sind und eine Vorgeschichte von Sperrungen haben, sowie Inkonsistenzen in den Zahlungsdetails sind häufige Verursacher.

Inakzeptable Geschäftspraktiken

Diese Kategorie umfasst unethische oder schädliche Praktiken, die die Nutzer in die Irre führen. Irreführende Behauptungen, betrügerische Angebote und das Versäumnis, versprochene Dienstleistungen zu erbringen, können zu Sperrungen führen, insbesondere in stark regulierten Branchen.

Fälschungen von Waren

Google sperrt Konten, wenn es vermutet, dass sie gefälschte Produkte bewerben. Dies kann auch dann geschehen, wenn sie echte Produkte anbieten. Ursachen sind die Verwendung von nicht autorisierten Markennamen, irreführende Beschreibungen oder das Auflisten von Artikeln, die gegen Markenrichtlinien verstoßen.

Die technische Perspektive

Viele Sperrungen resultieren aus technischen Problemen wie unzureichenden oder falschen Website-Informationen, Problemen mit den Zielseiten, Sicherheitsbedenken oder inkonsistenten Zahlungsdetails. Angesichts von Googles Schwerpunkt auf Nutzersicherheit und positiven Erfahrungen ist es entscheidend, diese technischen Probleme zu lösen, um die Funktionalität des Kontos wiederherzustellen.

So navigieren Sie effektiv durch Ihre Google Ads-Sperrung

Das Auftreten einer Sperrung kann abschreckend sein, aber das Befolgen dieser Schritte kann Ihnen helfen, effizient mit der Situation umzugehen:

Was tun, wenn Google Ihren Einspruch ablehnt?

Wenn Google Ihren Einspruch ablehnt, überdenken und prüfen Sie alles, was möglicherweise immer noch ihr System oder ihre Prüfer auslöst. Achten Sie besonders auf verbundene Konten und die verwendeten Zahlungsmethoden. Nutzen Sie etwaiges Feedback von Google, um diese Überprüfung zu leiten.

Analysieren der Antwort von Google

Die automatisierten Antworten von Google enthalten manchmal Hinweise, warum Ihr Einspruch abgelehnt wurde. Diese Hinweise können Sie auf die zugrunde liegenden Probleme hinweisen, so dass Sie diese effektiv korrigieren können.

Änderungen vornehmen

Basierend auf dem Feedback von Google implementieren Sie notwendige Änderungen an Ihrem Anzeigenkonto, Ihrer Website oder Ihren Einspruchsdokumenten. Überprüfen Sie, dass Ihre Zahlungsmethoden auf dem neuesten Stand sind und keine ausstehenden Beträge vorhanden sind. Wenn es Probleme mit den Zielseiten oder dem Inhalt gibt, beheben Sie diese, um mit den Richtlinien von Google konform zu sein.

Erneut einreichen mit Updates

Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, überarbeiten Sie Ihren Einspruch, um sicherzustellen, dass er die Anliegen von Google anspricht. Wenn Sie von Ihren Korrekturen überzeugt sind, reichen Sie Ihren Einspruch erneut ein.

Ausdauer und Geduld mit Google

Der Prüfungsprozess von Google kann langsam sein, daher ist Geduld unerlässlich. Während Sie warten, erkunden Sie alternative Werbekanäle, sowohl digital als auch gedruckt, um Ihre Marketingbemühungen aufrechtzuerhalten und neue Erfolgswege zu entdecken.

Inanspruchnahme von Expertenhilfe

Wenn Sie in einem Teufelskreis von Ablehnungen und Sperrungen stecken, kann die Suche nach professioneller Hilfe eine geeignete Option sein. Profis mit Erfahrung in Google Ads-Sperrungen können wertvolle Einblicke bieten, Blindspots identifizieren und den Rückkehrprozess optimieren. Bei der Auswahl eines Fachmanns stellen Sie sicher, dass er zuverlässig ist, transparent arbeitet und eine offene Kommunikation pflegt.

Strategien zur Vermeidung von Google Ads-Sperrungen

Vorbeugen ist besser als Heilen. Hier sind einige Strategien, um Sperrungen zu vermeiden:

Einhaltung von Richtlinien

Stellen Sie sicher, dass alle Aspekte Ihres Anzeigenkontos, Ihrer Website und Ihrer Geschäftspraktiken vollständig mit den Werberichtlinien von Google übereinstimmen. Überprüfen Sie diese Richtlinien regelmäßig, da sie Änderungen unterliegen können.

Genauigkeit der Informationen

Geben Sie genaue und konsistente Informationen in Ihren Anzeigen und auf Ihren Zielseiten an. Irreführende Informationen können leicht zu Sperrungen führen.

Sichere Website

Pflegen Sie eine sichere und benutzerfreundliche Website. Verwenden Sie SSL-Zertifikate und stellen Sie sicher, dass Ihre Zielseiten schnell geladen werden und ein positives Nutzungserlebnis bieten.

Aktualität der Zahlungsinformationen

Halten Sie Ihre Zahlungsinformationen auf dem neuesten Stand und stellen Sie sicher, dass es keine Diskrepanzen gibt. Dies umfasst die Verwendung zuverlässiger Zahlungsmethoden und das Vermeiden virtueller oder Prepaid-Karten, wenn möglich.

Regelmäßige Audits

Führen Sie regelmäßige Audits Ihres Google Ads-Kontos und der zugehörigen Websites durch. Dieser proaktive Ansatz hilft, potenzielle Probleme zu identifizieren und zu lösen, bevor sie zu Sperrungen führen.

Fazit

Der Umgang mit einer Google Ads-Sperrung kann herausfordernd sein, aber das Verständnis der Richtlinien von Google und der häufigen Gründe für Sperrungen ermöglicht es Ihnen, effektiv mit der Situation umzugehen. Durch die sorgfältige Analyse des Feedbacks von Google, das Vornehmen der notwendigen Änderungen und gegebenenfalls die Inanspruchnahme professioneller Hilfe können Sie Sperrungen überwinden und Ihr Konto wiederherstellen. Darüber hinaus gewährleisten die Implementierung präventiver Strategien langfristige Einhaltung und minimieren zukünftige Sperrungsrisiken. Mit Geduld und Ausdauer können Sie eine erfolgreiche Werbekampagne auf Google Ads aufrechterhalten.

FAQ

Wie hoch sind die Chancen, erfolgreich gegen eine Google Ads-Sperrung Einspruch zu erheben?

Obwohl herausfordernd, haben viele Werbetreibende erfolgreich Einsprüche erhoben, indem sie die Anliegen von Google gründlich angesprochen und volle Einhaltung der Richtlinien gewährleistet haben.

Kann ich vermeiden, alternative Zahlungsmethoden als virtuelle oder Prepaid-Karten zu verwenden?

Ja, die Verwendung zuverlässiger, traditioneller Zahlungsmethoden wie Kredit- oder Debitkarten kann das Risiko von Verdachtsfällen bei Zahlungsaktivitäten verringern.

Wie oft sollte ich mein Google Ads-Konto überprüfen?

Regelmäßige Audits, idealerweise monatlich oder quartalsweise, helfen dabei, Probleme zu identifizieren und zu lösen, bevor sie zu Sperrungen führen.